AXA: Beitragsanpassung 2022

Hier erhalten Sie Informationen zur bevorstehenden Beitragsänderung der AXA Krankenversicherung AG zum 01.01.2022. Bislang stehen nur Informationen zu den UNISEX-Tarifen bereit und nur für die Neugeschäftsbeiträge.

UNISEX-Tarife
Tarif Kinder Jugendliche Erwachsene
ActiveMe-U - SB 20% bis 500 EUR + 6% + 6% + 2% bis + 6%
EL-BONUS-U - SB 360 EUR 0% 0% + 4% bis + 7%
Komfort Zahn-U + 10% + 11% - 5% bis - 7%
Kompakt Zahn-U + 9% + 10% - 3% bis - 11%
Prem Zahn-U + 10% + 11% 0%
VITAL 300-U - SB 300 EUR 0% 0% + 2% bis + 7%
VITAL 900-U - SB 300 EUR 0% 0% + 5% bis + 11%

Hinweis: Keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

UNISEX-Tarife - Heilberufe
Tarif Kinder Jugendliche Erwachsene
VA2-U - SB 0 EUR 0% 0% + 8% bis + 10%
VA6-900-U - SB 900 EUR + 4% + 12% + 30% bis + 45%
VA6-U - SB 0 EUR + 3% + 9% + 12% bis + 15%
VZ600-U - SB 600 EUR + 2% + 17% 0%

Hinweis: Keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Pflegepflichtversicherung
Tarif Kinder Jugendliche Erwachsene
PVB + 29% + 29% + 16% bis + 27%
PVN + 12% + 12% + 4% bis + 10%
PVS keine + 21% + 21%

Hinweis: Keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Aktualität.

Alternativen finden

Bei den betroffenen UNISEX-Tarifen besteht nach so kurzer Versicherungsdauer nur in sehr seltenen Fällen Handlungsbedarf. UNISEX ist erst seit dem 21.12.2012 abschließbar.

In der Regel besteht Handlungsbedarf für Bisex-Kunden, also für PKV-Kunden, die bereits seit längerer Zeit privat versichert und immer wieder von Beitragsanpassungen betroffen sind. Wer aber bereits in EL-BONUS(-N) versichert ist, dem fehlen Alternativen... der EL-BONUS ist bereits der preiswerteste Tarif, den die AXA hat. Eine Gestaltung nach unten ist hier einfach nicht mehr möglich, es sei denn man verzichtet als betroffener EL-BONUS-Kunde auf die Zusatzversicherungen KGSU und/oder den Zahnbaustein (ZPRO, VITAL-Z oder 541) - nicht empfehlenswert!

Für viele andere Tarife halte ich Muster-Tarifvergleiche für Sie bereit.

Schauen Sie sich Ihre Optionen an und werfen Sie einen Blick auf die Packungsbeilage... die Verpackung ist dieselbe, die Bezeichnung ist unterschiedlich. Aber um herauszufinden, welche Alternative zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passt, müssen Sie den Inhalt kennen... und der steht auf der Packungsbeilage.

Das ganze Paket kostet nur günstige 24,70 EUR und erleichtert Ihnen das Ganze erheblich.

PASSENDE ALTERNATIVEN FINDEN
AXA Krankenversicherung AG
Bezahlung
Tarife 140/20, 342/20, 541/20 im Vergleich zu den
Tarifen VIATL 250, VITAL-Z
Tarife 142/20, 342/20, 541/20 im Vergleich zu den
Tarifen VIATL 600, VITAL-Z-N
Tarife 144/20, 342/20, 541/20 im Vergleich zu den
Tarifen VIATL 900, VITAL-Z-N
Tarife AM310, K1, Z100S im Vergleich zu den
Tarifen VITAL300-N, VITAL Z-N
Tarif ECO1300 im Vergleich zu den
Tarifen VITAL900-N, VITAL Z-N
Tarife EL400, KG2 im Vergleich zu den
Tarifen EL BONUS-N, KG SU-N, Z PRO-N
Tarif VISION1 im Vergleich zu den
Tarifen VITAL 300-N, VITAL-Z-N
Tarif VISION2 im Vergleich zu den
Tarifen VITAL600-N, VITAL Z-N
Tarif VISION Start im Vergleich zu den
Tarifen EL BONUS, Z PRO-N
Bitte bestellen Sie durch den Klick auf den PayPal-Button. Sie werden dann durch den Zahlungsprozess geführt und erhalten im Anschluss eine E-Mail mit dem Download-Link.

Hier finden Sie die Tarife der AXA Krankenversicherung AG und ihre Bezeichnungen.

Tarife der AXA Krankenversicherung AG

ambulant

  • AM 90 (Einführung ?)
  • AM 100 (Einführung 01.06.1977)
  • AM 130 (Einführung ?)
  • AM 310 (Einführung 01.07.1975)
  • AM 700 (Einführung 01.01.1986)

stationär

  • K1 (Einführung 01.06.1977)
  • K2 (Einführung 01.06.1977)
  • K3 (Einführung 01.06.1977)
  • KG2 (Einführung 01.02.1971)
  • KG2-N (Einführung 01.01.2009)
  • KG3 (Einführung 01.05.1988)
  • KG4 (Einführung 01.05.1993)
  • KGU (Einführung 01.04.2003)
  • KG-SU (Einführung 01.11.2008)
  • KG-SU-N (Einführung 01.01.2009)

dental

  • Z100 (Einführung 01.07.1975)
  • Z100S (Einführung 01.06.1977)
  • Z100S-N (Einführung 01.01.2009)
  • ZS60 (Einführung 01.12.1985)
  • ZPRO (Einführung 01.01.1996)
  • ZPRO-N (Einführung 01.01.2009)
  • VITAL-Z (Einführung 01.01.1999)
  • VITAL-Z-N (Einführung 01.01.2009)

Kompakttarife

  • ECO 1300 (Einführung 01.02.1994)
  • ECO 2600 (Einführung 01.02.1994)
  • ECO 4800 (Einführung 01.02.1994)
  • EL (Einführung 01.12.1994)
  • EL-N (Einführung 01.01.2009)
  • EL 400 (Einführung 01.07.2004)
  • EL 400-N (Einführung 01.01.2009)

ambulant und stationär

  • ECORA 1300 (Einführung 01.04.1996)
  • ECORA 2600 (Einführung 01.04.1996)
  • ECORA 5000 (Einführung 01.04.1996)
  • VITAL 250 (Einführung 01.01.1999)
  • VITAL 750 (Einführung 01.01.1999)
  • VITAL 300-N (Einführung 01.01.2009)
  • VITAL 600-N (Einführung 01.01.2009)
  • VITAL 900-N (Einführung 01.01.2009)
  • EL-BONUS (Einführung 01.02.2005)
  • EL-BONUS-N (Einführung 01.02.2005)

Tarife für Heilberufe

  • AMH 100 (Einführung 01.06.1977)
  • AMH 310 (Einführung 01.07.1975)
  • AMH 350 (Einführung 01.01.1986)

stationär

  • KH1 (Einführung 01.06.1977)
  • KH2 (Einführung 01.06.1977)
  • KH3 (Einführung 01.06.1977)

dental

  • ZA25 (Einführung 01.04.1995)
  • ZA25-N (Einführung 01.01.2009)
  • ZZ (Einführung 01.10.1986)
  • ZZ-N (Einführung 01.01.2009)

Kompakttarife

  • PRAXmed (Einführung 01.07.2005)
  • PRAXmed-N (Einführung 01.01.2009)
  • VA 100 (Einführung 01.01.1985)
  • VA 100-2 (Einführung 01.09.1990)
  • VA 100-2-N (Einführung 01.01.2009)

Tarife der DBV-Winterthur

ambulant

  • 140/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 140/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 140/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 141/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 141/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 141/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 142/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 142/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 142/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 144/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 144/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 144/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 145/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 145/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 145/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 140-N (Einführung 01.01.2009)

stationär

  • 341/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 341/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 341/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 342/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 342/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 342/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 343/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 343/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 343/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 344/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 344/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 344/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 341-N (Einführung 01.01.2009)
  • 342-N (Einführung 01.01.2009)
  • 344-N (Einführung 01.01.2009)

dental

  • 541/16 (Einführung 01.01.1971)
  • 541/18 (Einführung 01.01.1971)
  • 541/20 (Einführung 01.01.1971)
  • 541-N (Einführung 01.01.2009)

Kompakttarife

  • VISION 1 (Einführung 01.07.1999)
  • VISION 2 (Einführung 01.07.1999)
  • VISION 3 (Einführung 01.07.1999)
  • VISION 1F (Einführung 01.07.1999)
  • VISION 1N (Einführung 01.07.1999)
  • VISION Start (Einführung 01.03.2004)
  • VISION 1-1500, (Einführung 01.01.2009)
  • VISION 1-3000, (Einführung 01.01.2009)
  • VISION 1-4500, (Einführung 01.01.2009)
  • VISION Start-N, (Einführung 01.01.2009)

Tarife für Heilberufe

Humanmediziner

ambulant

  • 110/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 112/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 113/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 115/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 116/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 117/20 (Einführung 01.01.1979)

stationär

  • 311/20 (Einführung 01.01.1979)
  • 314/20 (Einführung 01.01.1979)

zahn

  • 511/20 (Einführung 01.07.2006)

Zahnmediziner

ambulant und stationär

  • 150/20 (Einführung 01.12.1985)
  • 152/20 (Einführung 01.12.1985)
  • 153/20 (Einführung 01.10.1998)
  • 154/20 (Einführung 01.10.1998)
  • 150-N (Einführung 01.01.2009)
  • 153-N (Einführung 01.01.2009)

Kompakttarife

  • VISIONmed (Einführung 01.01.2006)
  • VISIONmed-N (Einführung 01.01.2009)

- UNISEX -

  • ActiveMe-U (Einführung 01.04.2019)
  • EL-BONUS-U (Einführung 01.01.2013)
  • VITAL300-U (Einführung 01.01.2013)
  • VITAL 900-U ](Einführung 01.01.2013)

stationär

  • Komfort-U (Einführung 01.01.2013)
  • KGSU-U (Einführung 01.01.2013)

zahn

  • Komfort Zahn-U (Einführung 01.01.2013)
  • Prem Zahn-U (Einführung 01.01.2013)

Heilberufe

  • VA2-U (Einführung 01.01.2013)
  • VA6-U (Einführung 01.01.2013)
  • VA6-900-U (Einführung 01.01.2013)
  • VZ600-U (Einführung 01.01.2013)

stationär

  • KGH2-U (Einführung 01.01.2013)

Zahn (Zahnärzte)

  • VZ Zahn-U (Einführung 01.01.2013)

Datenschutzeinstellungen

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir dabei helfen, meine Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganze Kategorien geben, sich weitere Informationen anzeigen lassen oder bestimmte Cookies an- und abwählen.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name gaVisitorUuid
Technischer Name gaVisitorUuid
Anbieter GetResponse
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz
Zweck Ein HTTP-Cookie, mit dem Eingabeinformationen gespeichert werden, um das Übermitteln von Informationen in Informationsfelder zu vereinfachen.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name euf_overlay_closed_174
Technischer Name euf_overlay_closed_174
Anbieter Erdmann & Freunde
Ablauf in Tagen 60
Datenschutz https://www.tarifwechsel24.de/datenschutzhinweis.html
Zweck Marketing
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name gaIs Valuable
Technischer Name gaIsValuable
Anbieter Getresponse
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz
Zweck Analytik
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Conversion
Technischer Name _gcl_au
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 90
Datenschutz https://policies.google.com/privacy/frameworks
Zweck Conversiontracking von Google Ads
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Conversion
Technischer Name _pk_ref
Anbieter Matomo (in JavaScript)
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://matomo.org/privacy-policy/
Zweck Zuordnungsinformation, die der Referrer ursprünglich für den Besuch verwendet hat.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Conversion
Technischer Name _pk_ses
Anbieter Matomo (in Java Schript)
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://matomo.org/privacy-policy/
Zweck Kurzfristige Speicherung des Besuchs des Webseite
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt