Beitragsanpassung? Keinesfalls impulsiv handeln

von Oliver Beyersdorffer

Jeder PKV-Kunde fürchtet die Zeit im Herbst, wenn die neuen Mitteilungen der Krankenversicherer versendet werden in dem die nächste Beitragserhöhung angekündigt wird. Diese Zeit von Mitte bis Ende November ist es, in der privat Versicherte nicht gerne zum Briefkasten gehen. Denn mit schöner Regelmäßigkeit, also alle Jahre wieder erhält man unliebsame Post.

Die Krankenversicherung wird teurer und den Versicherer interessiert es keineswegs, wie Sie als Betroffener den neuen Beitrag aufbringen. Im Gegensatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung ist die Beitragshöhe nicht abhängig von den Einkünften. In der PKV geht es nicht um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und daher fühlen sich vor allem ältere Versicherte hier immer öfter überfordert.

Dennoch gilt bei allem Leidensdruck die Ruhe zu bewahren und keinesfalls impulsiv Entscheidungen zu treffen. So verhalten Sie sich richtig...

Zurück

gaSetUserId('".$userEmail."')"; ?>